Internet-Grundlagen – IP-Adressen, Cookies, Web-Bugs, Fingerprinting und weitere technische Identifikationsmerkmale

Kommunikation im Internet ist in Analogie zum traditionellen Versand von Briefen und Postkarten einfach zu verstehen (weitere Informationen liefern einschlägige Lehrbücher über Rechnernetze): Zur Verbindung mit dem Internet wird jedem Rechner vom Provider eine IP-Adresse zugewiesen, so dass der Rechner im Internet eindeutig adressierbar und damit identifizierbar wird. Während Adressen auf Postkarten durch Namen, Straßen sowie Postleitzahlen und Orte angegeben werden, sind IP-Adressen (in Version 4 des Internet-Protokolls) 32 Bit lange Zahlen, die typischerweise in der Form 85.176.2.1 geschrieben werden. (Jeweils 8 Bit werden zu einer Dezimalzahl zwischen 0 und 255 zusammenfasst, die Dezimalzahlen werden durch Punkte getrennt.) Jedes im Internet versendete Datenpaket besitzt immer Sender- und Empfänger-IP-Adresse (anders als bei der Postkarte und ähnlich dem Brief, wobei die Senderadresse eines Briefs im Prinzip keine Rolle spielt und auch fehlen oder falsch sein kann). Ihre eigene IP-Adresse können Sie beispielsweise auf dieser Tor-Testseite sehen.

Exkurs: „Was ist meine IP-Adresse“ scheint eine beliebte Frage zu sein, insbesondere haben sich in der Vergangenheit des Öfteren Kunden des Internet-Providers Alice auf diese Seite verirrt. Daher sei genauer erklärt, wie Sie die eigene Heimat im Internet mit IP-Adresse und autonomem System bestimmen können: Das Internet setzt sich aus Teilnetzen zusammen, die autonome Systeme genannt und durch Nummern identifiziert werden und denen IP-Adressbereiche zugewiesen sind. Alice-Kunden erhielten eine IP-Adresse aus dem autonomen System mit der Nummer 13184, das von „HANSENET Telefonica Germany GmbH & Co.OHG“ betrieben wird. Wenn Ihnen auf der Tor-Testseite z. B. die IP-Adresse 85.176.2.1 angezeigt wird, können Sie diese im Web-Formular von Team Cymru eingeben (Haken an „verbose“ setzen) und erhalten dann Informationen zum autonomen System, dem Sie angehören. Im Beispiel erfahren Sie, dass die IP-Adresse 85.176.2.1 dem autonomen System AS13184 von HANSENET angehört und die IP-Adresse in das sogenannte IP-Präfix 85.176.0.0/13 fällt. Dabei bedeutet „/13“, dass dies der IP-Adressbereich mit genau den IP-Adressen ist, deren erste 13 Bit (in Dualdarstellung) mit denjenigen von 85.176.0.0 übereinstimmen. (Die Leserin mache sich zur Klausurvorbereitung klar, dass dies genau diejenigen IP-Adressen einschließt, die mit 85.176, 85. …, 85.183 beginnen ;-)

Zurück zur Postanalogie: Für jede Datenübertragung im Internet (Abruf einer Web-Seite, Versand einer E-Mail, Übertragung von Buchstaben im Chat, …) werden – durch das Internet Protocol (IP) vorgegeben – vom Rechner des Senders alle Daten in IP-Pakete aufgeteilt, die mit IP-Adressen von Sender und Empfänger versehen sind. Diese Pakete werden anhand der Empfänger-IP-Adresse (bzw. dem der Postleitzahl entsprechenden IP-Präfix) schrittweise über spezielle Rechner (sog. Router – diese entsprechen Postkästen und Briefverteilzentren) zum Empfänger weitergeleitet. Mittels der Absenderadresse kann der Empfänger dann Antworten verschicken.

Diese Darstellung verdeutlicht, dass jeder Router entlang des Weges von der Absenderin Alice zum Empfänger Bob sehen kann, dass Alice und Bob kommunizieren (so wie für jede/n am Transport eines Briefs Beteiligte/n die Anschriften von Absender und Empfänger sichtbar sind). Wenn die Kommunikation unverschlüsselt abläuft, kann jeder Router darüber hinaus sehen, worüber Alice und Bob sich austauschen und die Nachrichtentexte beliebig ändern (so wie eine mit Bleistift geschriebene Postkarte überall während des Transportes gelesen und geändert werden kann). Spätestens seit der Überwachungs- und Spionageaffäre 2013 sollte klar sein, dass zumindest Geheimdienste alles mitlesen. Darüber hinaus sind Router auch nur Computer mit Betriebssystem und allem, was dazugehört: „Normale“ Schwachstellen, die von Geheimdiensten und anderen Kriminellen für Spionage- und Sabotagezwecke ausgenutzt werden, nachgewiesen etwa für die NSA in 2016, für die CIA in 2017, für jeden (mindestens sieben Hintertüren in 2018 bei Cisco, weitere bei der Konkurrenz von Juniper in 2018 und in 2019); absichtlich von Geheimdiensten (2014) oder absichtlich von Geheimdiensten und unbekannten Parteien (2015) eingebauten Hintertüren, Bot-Netzen (2013) und immer (2016) wieder (2018) Schwachstellen in heimischen WLAN-Routern (WLAN-Router sind keine „echten“ Backbone-Router; für Betroffene macht das aber keinen Unterschied).

Angesichts derartiger Schwachstellen in der Internet-Infrastruktur sollte klar sein, dass digitale Selbstverteidigung unerlässlich ist. Für Alice und Bob spielt es keine große Rolle, ob sie von westlichen oder östlichen Geheimdiensten, wirtschaftlichen Konkurrenten oder gewöhnlichen Kriminellen angegriffen werden. Auch angesichts der Vorwürfe um Spionage durch 5G-Ausrüstung von Huawei in den Jahren 2018 und 2019 kann ich keine Strategie für Unabhängigkeit auf europäischer Ebene erkennen.

Im Gegensatz zum traditionellen Postversand besteht eine Besonderheit im Internet darin, dass Alice sich bei der Einwahl ins Internet, also insbesondere vor jeder Kommunikation bei ihrem Internet-Provider ausweisen muss, und dass sämtliche ihrer Kommunikationsdaten über mindestens einen Router ihres Providers vermittelt werden. (In Analogie zur Post hieße das, dass Alice jede Postsendung unter Ausweiskontrolle absenden müsste.) Dementsprechend ist Alice’ Provider (bzw. jeder Dritte mit Kontrolle über dessen Rechner, z. B. Kriminelle oder staatliche Stellen) in der Lage, jeden ihrer Schritte im Internet zu protokollieren. Verständlicherweise möchte Alice das nicht, und daher setzt sie Tor als Anonymisierungstechnik ein, um dies zu verhindern. (Der Provider kann auch eine längere Internet-Abstinenz des Internet-Junkies Alice wahrnehmen und interpretieren.)

Schließlich sollte klar sein, dass mit jeder IP-Adresse auch physische Ortsinformationen verknüpft sind. Jede Internet-Kommunikation erlaubt Rückschlüsse über die Aufenthaltsorte von Sender und Empfänger. Die Zuordnung eines Ortes (entweder durch Längen- und Breitengrad als Geokoordinaten oder als Anschrift mit Straße und Ort) wird als Geolocation oder Geotargeting bezeichnet. Die Genauigkeit der Ortung hängt von der Art der IP-Adressvergabe ab. Bei statischen IP-Adressen, die einem Gerät über einen längeren Zeitraum fest zugeordnet werden, kann die Ortung äußerst genau erfolgen (etwa bei meinem Arbeitsplatzrechner, der seit Jahren mit derselben IP-Adresse im selben Büro im selben Gebäude steht), bei dynamischen IP-Adressen, die Geräten an wechselnden Standorten zugewiesen werden, kommen sämtliche der wechselnden Standorte in Frage. Je nach Internet-Anschluss fallen die zugehörigen Regionen unterschiedlich groß aus. Die Web-Seite WhatsMyIP kann meine dynamische IP-Adresse am heimischen PC immerhin korrekt meiner Heimatstadt zuordnen. Verständlicherweise möchte Alice nicht bei jeder Messenger-Nachricht und jedem Web-Seitenabruf Spuren ihres Aufenthaltsortes hinterlassen, die von Dritten für unbekannte Zwecke genutzt werden können. Daher setzt sie Tor als Anonymisierungstechnik ein, um dies zu verhindern.

Im Internet tummeln sich viele Parteien, die daran interessiert sind, Profile über Alice zu erstellen, beispielsweise für personalisierte Werbung („… dieser Schuh könnte Ihnen gefallen …“), für individualisierte Versicherungstarife („… wenn Sie zusätzlich zu Ihrer Autoversicherung auch die Krankenversicherung bei uns abschließen, weniger Zeit am Rechner verbringen und zudem aufhören, online so viel Pizza zu bestellen, haben wir das passende Angebot …“) oder zur Terrorabwehr („… die da hat ähnliche Interessen wie Osama – die nehmen wir mit, um sie unter Folter zu verhören mit erweiterten Verhörmethoden (engl. enhanced interrogation techniques) zu befragen …“). Da Alice bei jeder Internet-Nutzung von ihrem Provider eine andere IP-Adresse zugewiesen bekommen könnte, müssen diese Parteien auf andere Techniken zurückgreifen, um Alice zuverlässig zu identifizieren bzw. ihre Handlungen unter verschiedenen IP-Adressen miteinander in Beziehung zu setzen.

Nun ist es leider so, dass eine derartige Fülle von Identifikations- und Überwachungsmechanismen existiert, dass eine manuelle Konfiguration des Browsers mit dem Ziel informationeller Selbstbestimmung aussichtslos erscheint. Alice und Bob setzen daher auf die von Datenschutzexperten entwickelte Firefox-Variante Tor Browser. Der Rest dieses Abschnitts geht auf Identifikationsmechanismen ein, denen diese Firefox-Variante entgegenzuwirken versucht.

Das traditionell auf Web-Servern eingesetzte Mittel zur Nutzeridentifikation und -überwachung, auch bei wechselnden IP-Adressen, sind Cookies. Vereinfachend kann man sich einen Cookie als einen Ausweis (mit einer vorgegebenen, evtl. sogar unbegrenzten Gültigkeit) vorstellen, den ein Web-Server, nennen wir ihn Sara, Alice’ Web-Browser übergibt. Der Browser zeigt diesen Ausweis dem Server Sara bei jedem weiteren Besuch von Alice, ohne dass Alice etwas machen müsste. Alice muss von der Existenz dieses Ausweises nicht einmal wissen. Dadurch kann Sara genau protokollieren, wann Alice welche Web-Seiten bei ihr angesehen hat. Wenn Sara z. B. eine Online-Händlerin mit umfangreichem Sortiment ist oder auch eine Suchmaschine, kann sie viel über Alice lernen. Verständlicherweise möchte Alice das nicht, und daher konfiguriert sie ihren Browser so, dass sie Kontrolle über Cookies erhält.

Cookies haben für neugierige Parteien den Nachteil, dass sie vom Web-Browser nur Servern der ausstellenden DNS-Domäne präsentiert werden. Wenn also z. B. https://www.informationelle-selbstbestimmung-im-internet.de/ Cookies an Web-Browser verteilt, dann werden diese Cookies nur Servern präsentiert, deren Name auf informationelle-selbstbestimmung-im-internet.de endet.

Hier kommen Web-Bugs sowie Like- und andere Social-Media-Buttons als weit verbreitete Techniken zur Erstellung von Profilen über Grenzen von DNS-Domänen ins Spiel. Web-Bugs sind typischerweise unsichtbare Verweise (z. B. winzige Bilder, die nur einen Bildpunkt belegen) auf einen anderen Server Eve, während Social-Media-Buttons diese Verweise mit sichtbaren Icons kombinieren. In jedem Fall wird so ein Verweis auf einer Web-Seite von Sara so eingebettet, dass Alice’ Web-Browser dem Verweis zu Eve automatisch folgt, wenn Alice Sara besucht. (Wenn Sara ihren Social-Media-Auftritt bewerben möchte, aber Alice’ Privatsphäre respektiert, setzt sie c’t Shariff zur Anzeige der Social-Media-Buttons ein. Dann funktioniert der Verweis ohne automatische Weiterleitung.)

Eve kann zusammen mit dem Bild auch Cookies an Alice’ Web-Browser senden. Bei dem im Hintergrund stattfindenden Aufruf des Inhalts von Eve sendet Alice’ Browser zudem einen sogenannten Referrer-Header an Eve (der im HTTP-Standard als HTTP_REFERER bezeichnet wird), der Alice als Besucherin der Web-Seite Sara identifiziert. Zusätzlich kann der Aufruf an Eve beliebige, von Sara festgelegte Informationen in HTTP-Parametern weiterreichen. Auf diese Weise erfährt Eve, welche Seiten Alice sich bei Sara anschaut, ohne dass Alice wissen müsste, dass Eve überhaupt existiert. Typischerweise bezahlt Eve viele Server-Betreiber dafür, Verweise auf ihre Server anzulegen, um die Besuche auf verschiedenen Web-Servern miteinander korrelieren zu können und so möglichst viel über Alice zu lernen – ein Bespitzeln und Ausspionieren im Hintergrund, das euphemistisch auch als Retargeting bezeichnet wird. Im folgenden Abschnitt wird dieser Sachverhalt mit Hilfe der Firefox-Erweiterung Collusion/Lightbeam visualisiert. Verständlicherweise möchte Alice nicht derart gläsern werden, greift zu digitaler Selbstverteidigung und konfiguriert ihren Browser so, dass sie ein wenig Kontrolle über Bilder fremder Server und damit auch Web-Bugs erhält. Wie später zur Grundsicherung ausgeführt installiert Alice zum „normalen“ Surfen insbesondere einen Werbe-Blocker (auch Ad-Blocker oder Tracking-Blocker genannt) wie die Firefox-Erweiterung uBlock Origin, die sie nicht nur vor dem Bespitzeln im Hintergrund, sondern auch vor dem später genauer erläuterten Malvertising schützt. In einem Test im September 2017 empfiehlt auch die Stiftung Warentest sehr deutlich, nicht ohne Werbe-Blocker zu surfen; Testsieger wurde uBlock Origin.

Weiterhin können Web-Bugs auch in E-Mails eingebettet werden, wodurch Dritte lernen, ob, wann, von wo und wie lange Alice speziell präparierte E-Mails liest. Verständlicherweise möchte Alice das nicht, und daher benutzt sie ein E-Mail-Programm, das E-Mails (auch HTML-Inhalte) als ASCII-Texte anzeigt. (Die Internet-Götter gebieten in der Netiquette, dass man mittels E-Mail Textnachrichten schreibt, dass man größere Dateien mit Dateitransferprogrammen überträgt und dass man sich bunte Seiten im Web-Browser ansieht. Alice ist zwar nicht gläubig, aber einsichtig. Bob ist überrascht, dass im Jahre 2018 noch Forschungsartikel in einschlägigen Sicherheitskonferenzen erscheinen müssen, um vor HTML-E-Mails und schlechten E-Mail-Clients zu warnen. Etwas später wurde dann in 2018 die Sicherheitskatastrophe Efail für verschlüsselte E-Mails bekannt, die im Wesentlichen auf die Verwendung von HTML für E-Mails zurückgeht, aber auch zeigt, dass S/MIME als kaputt angesehen werden muss. Aufklärung ist notwendig.)

Zudem können selbst auf den ersten Blick harmlose Mechanismen wie der Browser-Cache und die Chronik missbraucht werden, um Alice’ Surfverhalten auszuspionieren. Durch Caching kann ein Browser Web-Inhalte auf der lokalen Festplatte speichern, so dass beim Besuch einer Web-Seite nicht jedes Mal alle Inhalte aus dem Internet geladen werden müssen, sondern im Idealfall nur noch die, die sich seit dem letzten Besuch geändert haben. Obwohl Caching im Internet zunächst eine nützliche Technik ist, um Latenzzeiten zu reduzieren und Bandbreite zu sparen, kann sie auch missbraucht werden, um Benutzer unbemerkt zu identifizieren.

Um Caching zu ermöglichen, sendet ein Web-Server neben der eigentlichen Web-Seite auch Verwaltungsinformationen in HTTP-Headern, damit Browser und Server sich einigen können, welche Inhalte bereits im Cache vorliegen und welche noch geladen werden müssen. Beim Besuch von https://www.informationelle-selbstbestimmung-im-internet.de/ sendet der Web-Server unter anderem einen ETag-Header wie den folgenden:

Etag: "1e9805a-1ef4-443906cc"

Der Browser legt die Seite dann in seinem Cache ab und sendet bei folgenden Aufrufen der Seite https://www.informationelle-selbstbestimmung-im-internet.de/ unter anderem den folgenden HTTP-Header:

If-None-Match: "1e9805a-1ef4-443906cc"

Dadurch ist der Web-Server zunächst in der Lage zu erkennen, ob sich die Seite zwischenzeitlich geändert hat oder nicht. Entsprechend kann er dem Browser entweder mit einer aktualisierten Seite antworten oder ihm mitteilen, dass dessen Version im Cache noch aktuell ist. So weit, so gut.

Für Alice ist allerdings nicht zu erkennen, welche Informationen sich hinter dem Wert 1e9805a-1ef4-443906cc verbergen. Es ist insbesondere nicht klar, ob alle Besucher denselben Wert erhalten (und an den Web-Server zurücksenden) oder ob der Web-Server für jeden Besucher einen identifizierenden Wert erzeugt. Falls letzteres der Fall sein sollte, kann der Web-Server jeden Besucher mit Hilfe des Caching-Mechanismus identifizieren.

Allgemein empfehle ich, den Browser so zu konfigurieren, dass Cookies und Cache beim Beenden gelöscht werden (über das Menü „Bearbeiten“ / „Einstellungen“ / „Datenschutz“ / „Chronik“ / „nach benutzerdefinierten Einstellungen anlegen“). Die Firefox-Variante Tor Browser ist bereits richtig konfiguriert.

Eine andere Partei, die viel über Alice’ Internet-Aktivitäten lernt, ist ihr DNS-Server. DNS hat im Internet die zentrale Aufgabe, den für Menschen lesbaren Namen von Web-Seiten wie www.informationelle-selbstbestimmung-im-internet.de die für die maschinelle Kommunikation notwendigen IP-Adressen zuzuordnen. Wenn Alice also www.informationelle-selbstbestimmung-im-internet.de in ihrem Browser eintippt, befragt der Browser zunächst einen DNS-Server nach einer IP-Adresse zu diesem Namen und führt die Kommunikation dann unter Verwendung der erfragten IP-Adresse durch. Aus der DNS-Anfrage des Browsers lernt der Betreiber des DNS-Servers, dass Alice sich für informationelle Selbstbestimmung im Internet interessiert. Verständlicherweise möchte Alice das nicht, und daher setzt sie Tor als Anonymisierungstechnik ein, um dies zu verhindern. Außerdem ist sie sorgfältig in der Wahl alternativer DNS-Server; solche bei großen Suchmaschinenbetreibern in den USA, die Geschwindigkeitsvorteile beim Surfen versprechen, verwendet sie nicht.

Schließlich gibt es zahlreiche technische Merkmale, die in der Internet-Kommunikation übertragen werden und dazu beitragen, dass Alice identifiziert werden könnte. So werden bei jedem Abruf einer Web-Seite diverse technische Informationen in HTTP-Headern übertragen, unter anderem Name und Version des verwendeten Browsers (HTTP_USER_AGENT) sowie verweisende Web-Seite (HTTP_REFERER) und für Caching relevante Daten (z. B. ETag). Was Ihr Browser berichtet, können Sie auszugsweise dieser HTTP-Demonstration entnehmen oder mit Hilfe der Netzwerkanalyse der Web-Entwickler-Werkzeuge im Firefox ansehen.

Verschiedene technische Merkmale lassen sich zu sogenannten Fingerabdrücken (engl. fingerprints) zusammenfassen, die sich wie „echte“ Fingerabdrücke für Identifikationszwecke nutzen lassen. Für unterschiedliche Browser, Betriebssysteme und Netzwerkprotokolle, Rechner, Grafikkarten und Treiberversionen, installierte Browser-Plugins, installierte Schriftarten, Bildschirmauflösungen und vieles mehr werden technische Unterschiede in derartigen Fingerabdrücken zusammengefasst und bieten mächtige Wiedererkennungsmöglichkeiten der Surfer durch Web-Seitenbetreiber, die ohne Cookies funktionieren. Im Jahre 2010 erfuhren Fingerabdrücke mit der Vorstellung des Projekts Panopticlick größere Bekanntheit. Inzwischen sind zahlreiche Fingerprinting-Techniken dazugekommen, insbesondere Canvas-Fingerprinting im Jahre 2014, und werden webweit eingesetzt, um uns und unsere Vorlieben hinterrücks kennenzulernen. Auf der (Ende 2015 überarbeiteten) Projektseite von Panopticlick können Sie das Identifikationspotenzial eines Fingerabdrucks Ihres Browsers berechnen lassen, alternativ auf Browserprint.info oder bei Am I Unique mit Techniken vom Sommer 2016. Letztere kommen auch bei Uniquemachine (2016) zum Einsatz, einem Forschungsprojekt, das angibt, Browser mit einer Genauigkeit von über 99% identifizieren zu können. Ein Artikel zu JavaScript-Template-Angriffen (2019, englisch) zeigt die Vielfalt von Browser-Eigenschaften, die für Fingerprinting genutzt werden können, auch im Tor Browser.

Die bisherigen Techniken dienen dazu, Profile über unser Surfverhalten auf einzelnen Geräten zu erstellen. Ende 2015 rückte darüber hinaus eine besonders hinterhältige Form von Cross-Device-Tracking in die Diskussion. Beim Cross-Device-Tracking geht es darum, unser Verhalten und unsere Interaktionen mit verschiedensten Geräten (engl. devices) zu überwachen, etwa am heimischen PC oder SmartTV, im Urlaub mit E-Book-Reader und Tablet, unterwegs mit dem Smartphone. Besonders einfach ist dieses Tracking natürlich für Datenkraken wie Google und Facebook, bei denen sich Benutzer mit verschiedenen Geräten freiwillig mit derselben Kennung anmelden. Empörung haben jedoch hinterhältigere Tracking-Techniken erregt, die mit Ultraschall arbeiten: Ein Gerät sendet dabei für Menschen unhörbare Ultraschalltöne aus, die von den Mikrophonen anderer Geräte aufgenommen werden; alle beteiligten Geräte tauschen durch diese Töne untereinander Daten aus und senden diese an Datenkraken im Internet, wo dann wieder umfangreiche Beziehungen zwischen Geräten und Menschen erstellt und an unbekannte Parteien zu unbekannten Zwecken verkauft werden.

Alice und Bob glauben nicht, dass sie Fingerprinting – weder auf einzelnen Geräten noch cross-device – durch manuelle Browser-Einstellungen verhindern können.

Um die Wirksamkeit von Fingerprinting zu reduzieren, müssen möglichst viele Browser ununterscheidbare Fingerabdrücke aufweisen. Dies setzt voraus, (a) dass der Browser nicht jedes Detail über sich und seine Ausführungsumgebung ausplaudert, was größere Eingriffe in das Browser-Verhalten erfordert, und (b) dass Alice und Bob das Verhalten ihres Browsers nicht durch manuelle Anpassungen aus der Masse hervorstechen lassen. Aktuell scheint mir der Tor Browser mit dem integrierten TorButton und deaktiviertem JavaScript den besten Schutz zu bieten.

Ich betone, dass es mir in den obigen Beschreibungen um Situationen geht, wo Alice’ Verhalten protokolliert wird, ohne dass es einen Zweck gäbe, dem Alice zugestimmt hätte. Anders sieht die Situation aus, wenn Alice sich durch Angabe von Kennung und Passwort identifiziert, um eine Leistung in Anspruch zu nehmen, etwa beim E-Mail-Abruf über ein Web-Interface oder beim Online-Kauf. Auch in solchen Situationen kommen Cookies zum Einsatz, um Alice’ Aktionen zu protokollieren. Dies ist hier auch erforderlich, damit Alice beispielsweise genau die Dinge in ihrem Einkaufskorb und auf ihrer Rechnung wiederfindet, die sie haben wollte. Alice gibt ihre Identität zweckgebunden preis und weiß (hoffentlich), worauf sie sich einlässt.

In der Praxis stellt sich die Frage der Zustimmung zugegebenermaßen oft kompliziert dar. Unverständliche Nutzungs- und Datenschatzbedingungen erfordern die Einwilligung in die Weitergabe von Daten, manchmal angeblich anonymisiert oder pseudonymisiert, manchmal offen in detaillierter Form. Persönlich halte ich es mit folgender, vereinfachter Faustformel: Daten sind entweder anonymisiert oder nützlich. Da keine Datenkrake Interesse an unnützen Daten hat, wird es mit Anonymisierung nicht weit her sein. (Ich bin mir bewusst, dass es Ansätze wie „Differential Privacy“ gibt, unter denen anonymisierte Daten nützlich sein könnten. Ihr vertrauenswürdiger Einsatz basierend auf freier Software, auch im Server-Umfeld, erscheint mir aber unrealistisch.) In der Tat gibt es zahlreiche Beispiele „anonymisierter“ Datensammlungen, in denen Einzelpersonen identifiziert wurden, mustergültig veranschaulicht durch den im November 2016 aufgedeckten Skandal zur Browser-Erweiterung Web of Trust (WOT): Gehandelt wurden angeblich anonymisierte Daten, die in Wirklichkeit vollständige Web-Verläufe umfassten. “Informationen zu laufenden Polizei-Ermittlungen, die Sadomaso-Vorlieben eines Richters, interne Umsatzzahlen eines Medien-Unternehmens und Web-Recherchen zu Krankheiten, Prostituierten und Drogen.“

Digitale Selbstverteidigung gepaart mit Verzicht ist eine gute Option. Meine Software-Empfehlungen sind der Firefox mit NoScript und Werbe-Blocker, alternativ der Firefox als Tor Browser mit NoScript und GnuPG.

Letzte Änderung dieses Abschnitts: 2019-07-24 14:05:39